Englisch version below

Datenschutzerklärung

Sehr geehrter Besucher, Kunde, Lieferant, Partner, Reisender!
Für die Datenerhebung und Verarbeitung ist die DTS - Destination Touristic Services Incoming GmbH verantwortlich. Sie erreichen uns postalisch unter der Adresse: Josef-Lindner-Straße 3, 5071 Wals bei Salzburg, österreich per Email unter incoming.at@dtservices.travel, per Telefon unter +43 662 850850-0 oder Fax unter +43 662 850850-77. Das vollständige Impressum befindet sich am Ende der Seite.

UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir haben unsere Abläufe grundsätzlich so gestaltet, dass personenbezogene Daten nur im notwendigen Ausmaß und unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen verarbeitet werden.
Diese Erklärung beschreibt, wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten,

Für alle genannten Rollen (i-ii) gelten die gemeinsamen Bestimmungen ab Punkt 5.

ad i) Sie sind Kunde, Lieferant oder sonstiger Geschäftspartner von uns, bzw. deren Mitarbeiter

1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten

a) Wenn Sie ein Kunde, Lieferant oder sonstiger Geschäftspartner von uns, bzw. deren Mitarbeiter sind, verarbeiten wir jedenfalls folgende von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber mitgeteilten Informationen:

b) von Ihnen oder der Firma für die Sie arbeiten an uns bereitgestellte Informationen, beispielsweise:

c) Führen wir in Ihrem Auftrag Datenverarbeitungen als Auftragsdatenverarbeiter durch, so richtet sich die Durchführung nach den Bestimmungen der dafür abgeschlossenen Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung.
Wenn Sie uns die entsprechenden personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir kein Auftragsverhältnis mit Ihnen eingehen bzw. dieses nicht oder nicht vollständig erfüllen.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind

4. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln, sofern eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis besteht:

Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Als geeignete Garantie für die Rechtmäßigkeit dieser Datenübermittlungen haben wir u.a. EU-Standardverträge nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO mit dem Auftragsverarbeiter abgeschlossen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.

ad ii) Datenverarbeitung von Reisenden

1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten

a) Wenn Sie Reisender auf einer bei unserem Kunden direkt oder indirekt gebuchten Reise sind oder um eine solche angefragt haben, verarbeiten wir folgende Informationen:

Wenn Sie uns die entsprechenden personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen gar keine oder keine angenehme Reise ermöglichen.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
a) Zur Erfüllung des Vertrages: zur Abwicklung Ihrer Reisebuchung oder Buchungsanfrage.
Wir nutzen Ihre Daten für Ihre Reisebuchungen, Nächtigungen, die Organisation von Tagungen und Veranstaltungen, das Erstellen von Reiseplänen und Rechnungen, für Mitteilungen an Sie bezüglich Ihrer Reise oder unserer Produkte und Dienstleistungen, zur Bereitstellung des Kundendienstes und zur Verwaltung Ihres Kontos. Wir kommunizieren ggf. auch telefonisch mit Ihnen z.B. zur Abwicklung dringender änderungen (Verspätungen, Umbuchungen etc.).
b) Zum Schutz lebenswichtiger Interessen:
Wir verarbeiten Ihre Daten im Einzelfall zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen, um z.B. in Notfallsituationen Einsatzkräften eine Evakuierungsliste bereitstellen zu können.
c) Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. aus Steuer- und Unternehmensrecht) nachkommen zu können.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind
a) die Erfüllung des Vertrages (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
b) zum Schutz lebenswichtiger Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)
c) die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wenn Sie uns besonderer Kategorien personenbezogener Daten (rassische und ethnische Herkunft,
politische Meinung, religiöse oder weltanschauliche Überzeugung oder die Gewerkschaftszugehörigkeit,
sowie biometrischen Daten, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung)
zur Verarbeitung überlassen, so verarbeiten wir sie ausschließlich mit der zusätzlichen Rechtsgrundlage - Ihrem Einverständnis - gem. Artikel 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

4. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir haben die Daten in der Regel nicht direkt bei Ihnen erhoben, sondern bekommen sie von Ihrem Reisebüro, Reiseveranstalter, über Buchungsplattformen oder Reisevermittler. Den konkreten Übermittler Ihrer Daten nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:

Wenn Sie in andere Länder reisen, so müssen wir Ihre Daten auch in diese Länder übermitteln. Deshalb befinden sich manche der oben genannten Empfänger außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Als geeignete Garantie für die Rechtmäßigkeit dieser Datenübermittlungen setzen wir folgende Instrumente ein:

ad iii) Besuch der Webseite bzw. des B2B Sales Portals

1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten

Im Zuge Ihres Besuchs dieser Webseite und des B2B-Sales-Portals werden folgende Informationen automatisch erhoben:
a) Automatisiert erhobene Daten:

Diese erhobenen Daten sind zur korrekten Auslieferung und Darstellung der Webseite notwendig.
b) Benutzen Sie das B2B-Sales-Portal (Webseite), so dient Ihnen dieses zur Eingabe (Bereitstellung) von Informationen Ihrer Mitarbeiter und Reisender. Dafür sind die Bestimmungen oben (ad i und ad ii) anwendbar.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgendem Zweck verarbeiten:
Um Ihnen diese Webseite (bzw. das B2B-Sales-Portal) zur Verfügung zu stellen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind
a) unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), welches darin besteht, die oben unter Punkt 2 genannten Zwecke zu erreichen.
b) Die Anbahnung und die Erfüllung von Verträgen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

4. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
Von uns eingesetzte Dienstleister (z.B. Hostingbetreiber) in der datenschutzrechtlichen Rolle als Auftragsverarbeiter.
Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder der EU.

Gemeinsame Bestimmungen

5. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie der Zweck der Verarbeitung es erfordert oder gesetzliche Vorgaben uns dazu verpflichten. Danach werden sie umgehend gelöscht.

6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind u.a. berichtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts),

  1. zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben,
  2. Kopien dieser Daten zu erhalten,
  3. die Berichtigung, Ergänzungen oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder in nicht rechtsgültiger Form verarbeitet werden, zu verlangen,
  4. von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,
  5. unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,
  6. Daten-übertragbarkeit zu verlangen,
  7. die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, zu kennen,
  8. bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
    Für Österreich ist dies die
    Österreichische Datenschutzbehörde
    Barichgasse 40-42, 1030 Wien
    Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

7. Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns (siehe Impressum). Zurzeit haben wir keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, weil dies in unserem Fall nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

8. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir haben angemessene technisch-organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert. Diese Maßnahmen entsprechen dem Stand der Technik und werden regelmäßig evaluiert.

Impressum

Firma
DTS Destination Touristic Services Incoming GmbH
Josef-Lindner-Straße 3
5071 Wals bei Salzburg
Österreich
Geschäftsführer: Reinhard Stifter, Markus Moschner
Kontaktdaten:
E-Mail: incoming.at@dtservices.travel, Telefon +43 662 850850-0, Fax +43 662 850850-77.
Firmenbuchnummer: FN 439637a, Firmenbuchgericht: LG Salzburg als FB-Gericht
UID-Nummer: ATU70198314
Stammkapital: 335.000 EUR (vollständig einbezahlt)
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, Fachgruppe Salzburg der Reisebüros
Unternehmensgegenstand: Planung, Veranstaltung und Durchführung, Einkauf und Verkauf und Vermittlung von Beförderungsleistungen, Reisen und Urlaubsaufenthalten aller Art; sonstige Betätigung auf dem Gebiet der Touristik im In- und Ausland (Reisebüros mit vollem Berechtigungsumfang).
Aufsichtsbehörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
Hinweis auf anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften: österr. und anwendbare europarechtliche Vorschriften insb. GewO
Zugang zu anwendbaren gewerbe- oder berufsrechtlichen Vorschriften: http://ris.bka.gv.at

Data Privacy Statement

Dear Visitors, Customers, Suppliers, Partners, and Travelers!
DTS Destination Touristic Services Incoming GmbH is the responsible controller for data collection and processing. You can reach us by snail-mail at the following address: Josef-Lindner-Strasse 3, A-5071 Wals/ Salzburg, Austria, and by email at incoming.at@dtservices.travel, by telephone at +43 662 850850-0 or by fax at +43 662 850850-77.
The complete legal information concerning our company can be found at the end of this page.

HANDLING OF PERSONAL DATA

The protection of your privacy is very important to us. We have designed our processes in such a way that personal data is only processed to the extent necessary and in compliance with statutory regulations.
The following information describes how we, as data protection managers, process your personal data if

For all roles mentioned above (see i-ii), the common provisions apply from Item 5 forward.

Concerning i): You are a customer, supplier, or other business partner of ours or one of their employees

1. Which data about you do we process?

a) If you are a customer, supplier, or other business partner of ours or one of their employees, we will process the following information provided by you or the company you work for:

b) Information provided to us by you or the company you work for, for example:

c) If we carry out data processing on your behalf as data processors, this performance shall be governed by the provisions of the contract data processing agreement concluded for this purpose.
If you do not provide us with any relevant personal data, we will not be able to enter into a contractual relationship with you nor completely fulfil such a contractual relationship.

2. Purpose of data processing

We process your personal data for the following purposes:

3. Legal basis for data processing

The legal basis for the processing of your personal data is as follows:

If you provide us with special categories of personal data (racial or ethnic origin, political opinions, religious or philosophical beliefs, or trade union membership, genetic data, biometric data, data concerning health or data concerning a natural person's sex life or sexual orientation) we process this data only with your explicit consent (Article 9 para. 2 lit. a GDPR).

4. Sharing of your personal data

For the purposes mentioned above, we will share your personal data with the following recipients, provided that a data transmission authorization exists:

If you travel to other countries, we must transfer your data to these countries. That's why some of the above recipients are located outside your country or will process your personal data outside of your country. The levels of data protection in other countries may not be the same as in your own country. As a suitable guarantee for the legality of these data transfers, we have, among other things, concluded EU standard agreements in accordance with Art. 46 Para. 2 (c) GDPR with the processor of the order.

We will not sell or share your personal data with third parties or market it in any other way.

Concerning (ii): Processing of travelers' data

1. Which data about you do we process?

a) If you are a traveler on a trip booked directly or indirectly with our customer, or have requested information concerning such a trip, we will process the following information:

If you do not provide us with the applicable personal data, we will not be able to organize a pleasant trip for you.

2. Purpose of data processing

We will process your personal data for the following purposes:
a) To fulfil the contract or to process your booking or enquiry. We use your information for your travel bookings, overnight stays, organizing meetings and events, creating travel plans and invoices, communicating with you about your travel or our products and services, providing customer service, and administering your account. If necessary, we will also communicate with you by telephone, e.g. to handle urgent changes (delays, rebooking, etc.).
b) To protect vital interests. We process your data in individual cases to protect your vital interests, e.g. in order to be able to provide an evacuation list to emergency response services in case of emergencies.
c) In order to comply with our legal obligations (e.g. tax and commercial law).

3. Legal basis for data processing

The legal basis for processing of your personal data is as follows:
(a) Performance of a contract (Article 6(1)(b) GDPR).
(b) Protection of vital interests (Article 6(1)(d) GDPR)
(c) Compliance with legal requirements (Article 6(1)(c) GDPR)

4. Sharing of your personal data

As a rule, we do not collect data directly from you. We receive it from your travel agency, tour operator, booking platform, or travel agent. On request, we will be happy to provide you with information concerning the specific transmitter(s) of your data.

For the purposes mentioned above, we may share your personal data with the following recipients:

Some of the above recipients are located outside your country or process your personal data there. The level of data protection in other countries may not be the same as in your home country. We use the following legal tools as suitable guarantees for the legality of data sharing:

Concerning iii): Visits to our website or B2B wales portal

1. Which data about you do we process?

When you visit our website and our B2B sales portal, the following information is collected:
(a) Data collected automatically:

This data we collect is necessary for the correct presentation of the website.

b) If you use the B2B sales portal (website), this serves you for the input (supply) of information of your coworkers and travelers. The provisions above (ad i and ad ii) apply.

2. Purpose of data processing

We will process your personal data for the following purpose:
To make this website (or the B2B Sales Portal) available to you.

3. Legal basis for data processing

The legal basis for the processing of your personal data is as follows
a) Our overriding legitimate interest (Article 6 para. (f) GDPR), which consists in achieving the purposes set out in point 2 above.
b) The initiation and performance of contracts (Article 6 (1) (b) GDPR)

4. Sharing of your personal data

For the purposes mentioned above, we will share your personal data with the following recipients:
Service providers used by us (e.g. hosting operators) in their data protection role as contract processors.
Some of the above recipients are located outside your country or are processing your personal data there. The level of data protection in other countries may not be the same as in your country. However, we only transfer your personal data within EU countries.

Common Provisions

5. Duration of data storing

As a matter of principle, we only store personal data for as long as the purpose of processing requires or as long as we are obliged by law to do so. After that, your date will be deleted immediately.

6. Your rights concerning personal data processing

Under the conditions of applicable law, you are entitled to the following:

  1. To ascertain whether and which of your personal data we have stored,
  2. To obtain copies of such data,
  3. To request the rectification, integration, or cancellation of your personal data which are false or have been processed in an unlawful manner,
  4. Require us to limit the processing of your personal data,
  5. Under certain circumstances to object to the processing of your personal data or to revoke your consent previously given for processing,
  6. Require data transferability,
  7. To know the identity of third parties to whom your personal data have been communicated,
  8. To lodge a complaint with the competent supervisory authority. The right of appeal may, in particular, be exercised before a supervisory authority in the Member State where the individual is residing or where the alleged infringement took place.
    For Austria, this agency is
    Österreichische Datenschutzbehörde (Austrian Data Protection Authority)
    Barichgasse 40-42, 1030 Vienna, Austria
    Phone: +43 1 52 152-0, Email: dsb@dsb.gv.at

7. Our contact info

If you have any questions or concerns regarding the processing of your personal data, please feel free to contact us (see legal information).
We have not currently appointed a data protection officer because this is not required by law in our case.

8. How we protect your data

We have implemented appropriate technical and organizational measures to protect your data. These measures reflect the state of the art and are regularly evaluated.

Legal Information

Company information
DTS Destination Touristic Services Incoming GmbH
Josef-Lindner-Strasse 3
A-5071 Wals / Salzburg
Austria
Managing directors: Reinhard Stifter, Markus Moschner
Contact information
Email: incoming.at@dtservices.travel, phone +43 662 850850-0, fax +43 662 850850-77.
Austrian Commercial Register number: FN 439637a, Commercial Court: Landesgericht Salzburg as commercial court
UID number: ATU70198314
Share capital: EUR 335,000 (fully paid up)
Member of the Salzburg Chamber of Commerce, Tourism and Leisure Industry Division, Salzburg Travel Agency Division
Corporate purpose: Planning, organizing, and implementing travel arrangements; purchasing, selling, and arranging transportation services and travel and holiday stays of all kinds; other activities in the field of tourism within Austria and abroad (with fully authorized travel agencies).
Regulatory body acc. to ECG: Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
Applicable trade or professional regulations: Austrian and applicable European regulations, in particular commercial codes.
Access to applicable Austrian commercial and professional regulations: http://ris.bka.gv.at